Holzleitner ist Ihr Fachhändler für
Waschmaschinen Test bis 500 Euro: Die besten Modelle im Vergleich

Leistungsstarke Waschmaschinen müssen kein Vermögen kosten. Viele Markenhersteller bieten heute Modelle an, die mit einer soliden Ausstattung, hohem Bedienkomfort und effizientem Energieverbrauch überzeugen. Und das zu einem Preis unter 500 Euro.
Für Haushalte mit begrenztem Budget ist das eine attraktive Möglichkeit, Qualität und Funktionalität zu kombinieren, ohne auf wichtige Merkmale wie Schleuderdrehzahl, Programmauswahl oder Kindersicherung verzichten zu müssen.
In unserem aktuellen Waschmaschinen Test bis 500 Euro zeigen wir Ihnen, welche Geräte sich im Alltag bewähren, welche Unterschiede es bei Trommelgröße, Verbrauchswerten und Ausstattung gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Egal, ob Sie ein kompaktes Gerät für die erste Wohnung suchen, eine Familienmaschine mit hoher Beladungskapazität oder eine besonders energieeffiziente Lösung. Bei uns finden Sie geprüfte Waschmaschinen von Marken wie AEG, Gorenje, Beko, Constructa oder Exquisit, die nicht nur mit ihrem Preis, sondern auch mit ihrer Leistung überzeugen.
Unsere Testsieger bis 500 € – Qualität zum fairen Preis
In der Preisklasse bis 500 Euro erhalten Sie bei Holzleitner hochwertige Waschmaschinen, die nicht nur durch ihren Preis, sondern auch durch Funktionalität, Energieeffizienz und Langlebigkeit überzeugen.
Hier finden Sie geprüfte Modelle, die im Alltag zuverlässig arbeiten und sich durch clevere Ausstattung auszeichnen. Alle Empfehlungen sind sofort online bestellbar und werden bequem zu Ihnen nach Hause geliefert.
Gorenje W GPNEI 84 SADTS: Preis-Leistungs-Sieger
Die Gorenje W GPNEI 84 SADTS kombiniert eine starke Leistung mit einem attraktiven Preis und gehört damit zu den besten Geräten unter 500 Euro. Mit einem Fassungsvermögen von 8 kg eignet sie sich hervorragend für Paare oder kleine Familien. Die Energieeffizienzklasse A sorgt für einen sparsamen Betrieb bei gleichzeitig kraftvoller Reinigungsleistung.
Dank Mengenautomatik passt die Maschine Wasser- und Stromverbrauch automatisch an die Beladung an, wenn Sie nicht immer volle Ladungen waschen. Besonders praktisch ist auch die Restzeitanzeige, mit der Sie den Überblick über den Waschverlauf behalten. Im Schleudergang bleibt das Gerät angenehm leise und vibrationsarm für Mietwohnungen oder offene Wohnbereiche.
Vorteile:
- 8 kg Kapazität für mittlere Haushalte geeignet
- Energieeffizienzklasse A ist niedrig im Verbrauch
- Mengenautomatik und Restzeitanzeige
- Leiser Schleudergang durch kompakte Bauform
- Klare Bedienung mit moderner Optik
Zur Produktseite Gorenje W GPNEI 84 SADTS
AEG L6 FBC 41470: Leise & effizient
Die AEG L6 FBC 41470 ist besonders dann eine gute Wahl, wenn Sie Wert auf ein ruhiges Laufverhalten, eine schonende Wäschepflege und hygienisch saubere Ergebnisse legen. Mit einer Kapazität von 7 kg richtet sich dieses Modell vor allem an kleinere Haushalte oder Paare mit mittlerem Wäscheaufkommen.
Die Maschine entfernt laut Hersteller über 99,99 % der Bakterien und Allergene, was sie besonders interessant für Allergiker oder Haushalte mit Kleinkindern macht. Die ProTex-Schontrommel schützt empfindliche Textilien wie Wolle oder Seide, während die Mengenautomatik für effiziente Ressourcennutzung sorgt.
Mit 1400 U/min schleudert sie zuverlässig und sorgt für kurze Trocknungszeiten. Das LED-Display ist übersichtlich gestaltet und bietet Zugriff auf alle wichtigen Programme.
Vorteile:
- Allergikerfreundlich, entfernt Bakterien & Allergene
- ProTex-Schontrommel für empfindliche Kleidung
- Energieeffizienzklasse A reduziert Stromkosten
- Leise im Betrieb für ruhige Wohnumgebungen
- Mengenautomatik, Kindersicherung & klar strukturiertes Bedienfeld
Zur Produktseite AEG L6 FBC 41470
Beko BTL 1 WFP 10622 DE: Für Familien geeignet
Die Beko BTL 1 WFP 10622 DE ist ein echtes Raumwunder und damit ideal für Familien mit viel Wäsche. Der Toplader mit 10 kg Fassungsvermögen spart nicht nur Platz, sondern macht auch das Be- und Entladen besonders komfortabel. Trotz der kompakten Bauweise bietet das Gerät eine überzeugende Programmauswahl und effiziente Leistung.
Mit Energieeffizienzklasse A, 1400 U/min und cleveren Waschprogrammen meistert die Maschine sowohl große Ladungen als auch empfindliche Kleidungsstücke. Die intuitive Bedienung, das übersichtliche Display und die langlebige Verarbeitung machen sie zu einem verlässlichen Alltagsbegleiter, auch bei häufiger Nutzung.
Vorteile:
- 10 kg Trommel für große Haushalte geeignet
- Platzsparender Toplader für kleinere Räume
- Energieeffizient und leistungsstark
- Schnelle Programme für den Familienalltag
- Solide Bauweise & gute Verarbeitung
Zur Produktseite Beko BTL 1 WFP 10622 DE
Constructa CWF 14 J 05: Besonders sparsam
Die Constructa CWF 14 J 05 überzeugt mit einem ausgezeichneten Verhältnis aus Preis, Verbrauch und Qualität. Mit 8 kg Fassungsvermögen, 1400 U/min Schleuderdrehzahl und Energieeffizienzklasse A richtet sie sich an alle, die regelmäßig waschen und dabei auf einen niedrigen Energie- und Wasserverbrauch achten möchten.
Die robuste Verarbeitung und die zuverlässige Technik machen dieses Modell zu einer langfristig lohnenden Investition. Dank übersichtlichem Bedienfeld und gut strukturierter Programmwahl behalten Sie stets die Kontrolle über Ihre Wäschepflege.
Vorteile:
- Energieeffizienzklasse A für dauerhaft niedrige Betriebskosten
- 8 kg Kapazität für Familienhaushalte geeignet
- Starke Schleuderdrehzahl für kürzere Trockenzeiten
- Klassisch solides Gerät ohne überflüssige Extras
- Ideal für preisbewusste Vielwäscher
Zur Produktseite Constructa CWF 14 J 05
Vergleichstabelle: Die besten Waschmaschinen bis 500 Euro im Überblick
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Waschmaschine zu Ihren Bedürfnissen passt. Vergleichen Sie bequem technische Daten, Ausstattung und Vorteile der besten Modelle unter 500 Euro.
Marke & Modell | Preis | Fassungsvermögen | Energieeffizienzklasse | Schleuderdrehzahl | Lautstärke (Schleudern) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|---|
AEG L6 FBC 41470 | 499 € | 7 kg | A | 1400 U/min | 74 dB | Allergiker-geeignet, ProTex-Trommel, Mengenautomatik |
Gorenje W GPNEI 84 SADTS | 479 € | 8 kg | A | 1400 U/min | 74 dB | Leise, Mengenautomatik, Restzeitanzeige |
Beko BTL 1 WFP 10622 DE | 499 € | 10 kg | A | 1400 U/min | 76 dB | Toplader, große Kapazität, platzsparend |
Constructa CWF 14 J 05 | 499 € | 8 kg | A | 1400 U/min | 75 dB | Solide Ausstattung, einfache Bedienung |
Exquisit WA 6110-020 E | 299 € | 6 kg | E | 1000 U/min | 78 dB | Kompakt, günstig, leicht bedienbar |
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Moderne Waschmaschinen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in vielen technischen Details. Wer sich für ein Modell unter 500 Euro entscheidet, sollte die wichtigsten Ausstattungsmerkmale kennen. Die folgenden Kriterien helfen Ihnen, die passende Waschmaschine für Ihren Bedarf auszuwählen.
1. Energieeffizienz spart bares Geld
Beim Waschen fällt ein Großteil des Energieverbrauchs im Haushalt an. Umso wichtiger ist ein Blick auf die Energieeffizienzklasse. Geräte mit der neuen Klasse A verbrauchen deutlich weniger Strom und Wasser als Modelle mit Klasse B oder C. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Umwelt, sondern auch auf Ihre Stromrechnung aus.
Auch bei preisgünstigen Geräten bis 500 Euro finden Sie bei Holzleitner bereits zahlreiche Waschmaschinen der höchsten Effizienzklasse. Gerade bei regelmäßiger Nutzung kann sich der Kauf eines sparsamen Modells bereits nach wenigen Jahren bezahlt machen.
Weitere Infos zur Einordnung: Energieeffizienzklasse Waschmaschine
2. Trommelgröße & Fassungsvermögen
Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl ist das Fassungsvermögen der Trommel.
Je nach Haushaltsgröße empfehlen sich unterschiedliche Kapazitäten:
- 6 kg: Ideal für Singles oder Zwei-Personen-Haushalte
- 7–8 kg: Für Familien mit normalem Wäscheaufkommen
- 9–10 kg: Für große Haushalte oder bei häufigem Waschen von Bettwäsche & Handtüchern
Bei Holzleitner führen wir Waschmaschinen mit 6 bis 10 kg, darunter auch Top-Modelle im aktuellen Waschmaschine 9 kg Test und Waschmaschine 7 kg Test. Je besser die Trommelgröße auf Ihr tatsächliches Nutzungsverhalten abgestimmt ist, desto effizienter arbeitet das Gerät.
3. Programme & Zusatzfunktionen
Moderne Waschmaschinen bieten deutlich mehr als nur Koch- und Buntwäsche.
Besonders nützlich sind:
- Schnellwaschprogramme (z. B. 14 oder 30 Minuten) für eilige Fälle
- Dampffunktionen zum Auffrischen empfindlicher Kleidung
- Anti-Allergie-Programme, die besonders heiß und gründlich spülen
- Mengenautomatik, die Wasser und Energieverbrauch an die Ladung anpasst
Viele Geräte verfügen zusätzlich über Spezialprogramme für Wolle, Sportkleidung, Hygienewäsche oder Babykleidung. Eine gut abgestimmte Programmauswahl kann den Pflegeaufwand erheblich erleichtern und die Lebensdauer Ihrer Kleidung verlängern.
Lesen Sie auch: Eco Programm Waschmaschine
4. Lautstärke & Schallemissionsklasse
In offenen Wohnbereichen oder hellhörigen Mietwohnungen spielt die Lautstärke eine wichtige Rolle. Besonders beim Schleudern können ältere Modelle deutlich hörbar sein. Achten Sie beim Kauf auf die Schallemissionsklasse. Sie reicht von A (sehr leise) bis D (laut).
Viele der bei Holzleitner angebotenen Maschinen bewegen sich im Bereich 72–76 dB beim Schleudern, was für ein angenehmes Wohnumfeld völlig ausreichend ist. Wer besonders lärmempfindlich ist, sollte gezielt auf Modelle mit „Extra Silence“-Funktion oder leisen Motoren achten.
Wenn Ihre alte Maschine unangenehme Geräusche macht: Waschmaschine stinkt – Ursachen & Lösungen.
5. Bedienkomfort & Ausstattung
Auch bei Geräten unter 500 Euro müssen Sie nicht auf Bedienkomfort verzichten.
Folgende Ausstattungsmerkmale erhöhen den Alltagsnutzen spürbar:
- LED- oder LCD-Displays zur einfachen Programmübersicht
- Startzeitvorwahl, um Waschgänge flexibel zu planen
- Kindersicherung, wenn kleine Kinder im Haushalt leben
- App-Steuerung, mit der sich Programme vom Smartphone aus starten lassen
Einige Geräte bieten zusätzlich Trommelreinigungsprogramme, die für Hygiene im Innenraum sorgen. Das ist sinnvoll, wenn Sie oft bei niedrigen Temperaturen waschen oder empfindliche Textilien pflegen.
Lesetipp: Trommelreinigung Waschmaschine – worauf Sie achten sollten.
Diese Waschmaschinen passen zu Ihren Bedürfnissen
Nicht jede Waschmaschine passt zu jedem Haushalt. Während Familien große Trommeln und robuste Programme benötigen, reicht für Singles oft ein kompaktes Modell mit Basisfunktionen. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, welche unserer Modelle besonders gut zu unterschiedlichen Anforderungen passen und worauf Sie zusätzlich achten sollten.
Für kleine Haushalte & Singlewohnungen
Wenn Sie alleine wohnen oder nur gelegentlich waschen, ist ein kompaktes Gerät mit 6 bis 7 kg Fassungsvermögen ideal. Es spart Platz, Energie und Wasser, ohne Abstriche bei der Waschleistung.
Empfehlung:
- AEG L6 FBC 41470: 7 kg, Energieeffizienzklasse A, ProTex-Schontrommel, besonders gut geeignet für empfindliche Kleidung oder Allergikerhaushalte
- Exquisit WA 6110-020 E: 6 kg, günstiger Einstiegspreis, einfache Bedienung
Tipp: Wer wenig Platz hat, sollte auch einen Blick auf Toplader Waschmaschinen werfen. Sie sind besonders schmal und eignen sich für kleine Badezimmer.
Für Familien mit hohem Wäscheaufkommen
In Haushalten mit mehreren Personen fällt täglich viel Wäsche an. Große Trommeln, kurze Waschzeiten und ein zuverlässiger Schleudergang sind hier entscheidend. Auch robuste Programme für Baumwolle, Kochwäsche oder stark verschmutzte Kleidung sind ein Muss.
Empfehlung:
- Beko BTL 1 WFP 10622 DE: 10 kg Toplader, Platzsparwunder mit hoher Kapazität und familienfreundlicher Programmauswahl
- Constructa CWF 14 J 05: 8 kg, klassisches Frontlader-Modell, sehr energieeffizient und langlebig
Für preisbewusste Käufer
Eine gute Waschmaschine muss nicht teuer sein, wenn Sie ein solides Gerät ohne viele Extras suchen. Besonders Marken wie Gorenje und Exquisit überzeugen durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Empfehlung:
- Gorenje W GPNEI 84 SADTS: 8 kg, A-Klasse, leiser Betrieb und moderne Optik, unser Preis-Leistungs-Sieger
- Exquisit WA 6110-020 E: Einfache Ausstattung, aber zuverlässig und kompakt für unter 300 €
Tipp: Achten Sie auf Geräte mit einem guten Eco Programm. Das spart nicht nur Energie, sondern auch bares Geld bei jedem Waschgang.
Für ruhige Wohnumgebungen
In offenen Küchen, hellhörigen Wohnungen oder bei Waschgängen in der Nacht ist die Lautstärke ein wichtiger Faktor. Moderne Geräte bieten leise Motoren, spezielle Dämmungen oder Schleuderprogramme mit reduziertem Geräuschpegel.
Empfehlung:
- AEG L6 FBC 41470: besonders leiser Betrieb, ideal für Mietwohnungen
- Gorenje W GPNEI 84 SADTS: vibrationsarm, angenehme Laufruhe auch im Schleudergang
Fazit: Waschmaschinen Test bis 500 Euro
Waschmaschinen bis 500 Euro bieten heute deutlich mehr, als viele vermuten. Sie vereinen moderne Technik mit hoher Effizienz, einer durchdachten Programmauswahl und solidem Bedienkomfort und das zu einem Preis, der auch für preisbewusste Haushalte attraktiv ist.
Dank Energieeffizienzklasse A, Funktionen wie Mengenautomatik, Kurzwaschprogramme oder spezielle Hygienefunktionen müssen Sie selbst bei einem begrenzten Budget kaum noch Abstriche machen.
Unser Vergleich zeigt: Geräte wie die Gorenje W GPNEI 84 SADTS, die AEG L6 FBC 41470 oder die Constructa CWF 14 J 05 liefern starke Leistungen im Alltag, sparen langfristig Energie und überzeugen mit Langlebigkeit und praktischer Ausstattung.
Auch Familien werden mit Toplader-Modellen wie der Beko BTL 1 WFP 10622 DE fündig, gerade wenn viel Wäsche anfällt und wenig Platz zur Verfügung steht.
Bei Holzleitner finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Waschmaschinen unter 500 Euro, die nicht nur mit ihrer Leistung, sondern auch mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Alle Modelle sind direkt online bestellbar und werden zuverlässig zu Ihnen nach Hause geliefert, inklusive kompetenter Beratung, falls gewünscht.
FAQ Waschmaschinen bis 500 €: Häufige Fragen
Welche Waschmaschine unter 500 Euro ist die beste?
Das kommt ganz auf Ihre Bedürfnisse an. Für ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen wir die Gorenje W GPNEI 84 SADTS. Sie bietet 8 kg Fassungsvermögen, Energieeffizienzklasse A und eine leise, zuverlässige Waschleistung. Familien greifen gerne zur Beko BTL 1 WFP 10622 DE mit 10 kg Kapazität, während kleinere Haushalte mit der AEG L6 FBC 41470 eine leise und hygienische Lösung finden.
Welche Waschmaschine ist laut Stiftung Warentest die beste?
Laut Stiftung Warentest belegen häufig Modelle von Miele, Bosch und Siemens die Spitzenplätze. Diese liegen allerdings meist über 500 Euro. Wenn Sie Wert auf getestete Qualität legen, können Sie sich an den Kriterien der Stiftung orientieren: Energieverbrauch, Waschleistung, Haltbarkeit und Bedienkomfort.
Welche Waschmaschinenmarke ist die zuverlässigste?
Als besonders langlebig und zuverlässig gelten Marken wie Miele, Bosch, Siemens und AEG. In der Preisklasse unter 500 Euro schneiden vor allem Gorenje, Constructa und Beko gut ab. Unsere Kundenberichte zeigen: Auch günstigere Marken überzeugen heute mit solider Technik, wenn sie regelmäßig gepflegt und richtig genutzt werden. Tipp: Waschmaschine reinigen verlängert die Lebensdauer spürbar.
Welche Waschmaschinen unter 300 € sind die besten?
Waschmaschinen unter 300 Euro gibt es nur vereinzelt, aber einige Modelle wie die Exquisit WA 6110-020 E bieten eine gute Grundausstattung für kleine Haushalte. Sie sind kompakt, leicht zu bedienen und für gelegentliches Waschen völlig ausreichend.
Zugehörige Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Holzleitner ist Ihr Fachhändler für